AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Noir Capital GmbH
1. Vertragsgegenstand
Die Noir Capital GmbH, im Folgenden „IMMOBILIENDETEKTIV“ genannt, bietet spezialisierte Recherchedienstleistungen für gewerbliche und private Kunden an. Die Hauptdienstleistung besteht in der Ermittlung von Informationen über Grundstückseigentümer, insbesondere der Bereitstellung von Meldeadressen von Eigentümern.
2. Rechercheauftrag und -dauer
IMMOBILIENDETEKTIV erbringt Recherchedienstleistungen in der Regel innerhalb eines Zeitraums von 21 bis 28 Werktagen, abhängig von der Komplexität des Auftrags und der Verfügbarkeit öffentlicher Informationen. Verzögerungen aufgrund von behördlichen Abfragen oder unvorhersehbaren Umständen sind möglich und berechtigen den Kunden nicht zu einer Vertragsauflösung oder Schadensersatzforderungen.
3. Rechercheergebnis
Das Rechercheergebnis enthält in der Regel mindestens eine gültige Meldeadresse des Eigentümers der jeweiligen Immobilie. Eine Garantie für die Vollständigkeit und Richtigkeit der ermittelten Daten wird nicht übernommen. IMMOBILIENDETEKTIV haftet nicht dafür, dass der Kunde aufgrund der ermittelten Daten bestimmte Rechtsansprüche oder Ziele erfolgreich durchsetzen kann.
4. Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen dem Kunden und IMMOBILIENDETEKTIV kommt durch die Annahme des Rechercheauftrags durch IMMOBILIENDETEKTIV zustande. Die Annahme erfolgt entweder schriftlich oder durch die Bereitstellung der Rechercheergebnisse.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug ist IMMOBILIENDETEKTIV berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz geltend zu machen. Die Lieferung der Rechercheergebnisse kann bei Zahlungsverzug bis zur vollständigen Zahlung ausgesetzt werden.
6. Berechtigtes Interesse
Der Kunde ist verpflichtet, bei der Beauftragung von Recherchen, insbesondere bei personenbezogenen Daten, ein berechtigtes Interesse nachzuweisen. IMMOBILIENDETEKTIV behält sich das Recht vor, Aufträge abzulehnen, wenn das berechtigte Interesse nicht ausreichend nachgewiesen wird. Der Kunde haftet für die Richtigkeit und das Bestehen des berechtigten Interesses.
7. Freistellung
Der Kunde stellt IMMOBILIENDETEKTIV von jeglichen Ansprüchen Dritter frei, die im Zusammenhang mit der Verletzung von Datenschutzbestimmungen oder einem fehlenden berechtigten Interesse entstehen. Dies umfasst auch die Kosten der Rechtsverteidigung.
8. Datenschutz
IMMOBILIENDETEKTIV verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden im Einklang mit den Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Alle erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und nur im Rahmen der vertraglichen Pflichten verarbeitet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung auf der Website von IMMOBILIENDETEKTIV einsehbar.
9. Auftragsdatenverarbeitung
IMMOBILIENDETEKTIV kann im Rahmen der Erfüllung des Auftrags personenbezogene Daten verarbeiten und an Dritte übermitteln. Der Kunde stellt sicher, dass die Verarbeitung dieser Daten rechtmäßig ist und keine datenschutzrechtlichen Bestimmungen verletzt werden. IMMOBILIENDETEKTIV verpflichtet sich, alle erforderlichen Maßnahmen zum Schutz der Daten gemäß Art. 32 DSGVO zu ergreifen.
10. Haftung
IMMOBILIENDETEKTIV haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haftet IMMOBILIENDETEKTIV nur, wenn es sich um wesentliche Vertragspflichten handelt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen darf. In diesen Fällen ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt.
IMMOBILIENDETEKTIV haftet nicht für Schäden, die durch Missbrauch oder Verlust von Zugangsdaten oder durch die unterbrochene Verfügbarkeit der Webseite entstehen.
11. Änderung der AGB
IMMOBILIENDETEKTIV ist berechtigt, diese AGB zu ändern, wenn eine Änderung aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder wirtschaftlicher Notwendigkeiten erforderlich wird. Der Kunde wird über Änderungen rechtzeitig informiert. Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen, gelten die geänderten AGB als akzeptiert.
12. Urheberrecht
Bilderrechte
<a href="https://www.flaticon.com/free-icons/professional" title="professional icons">Professional icons created by Uniconlabs - Flaticon</a>
13. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist, sofern gesetzlich zulässig, der Sitz von IMMOBILIENDETEKTIV.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
(Stand: Januar 2024)