Informationen zur Datenverarbeitung

Immobiliendetektiv – Informationen nach Art. 14 EU-Datenschutzgrundverordnung

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie des Datenschutzbeauftragten

Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die NBoir Capital GmbH, Hopelser Weg 8, 26639 Wiesmoor. Um den Datenschutzbeauftragten der Noir Capital GmbH zu erreichen, wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen bitte an die o.g. Anschrift der Noir Capital GmbH, zu Hd. Abteilung Datenschutz oder per E-Mail an datenschutz@immobiliendetektiv.de.

Datenverarbeitung durch die Noir Capital GmbH

 

 

2.1 Rechtsgrundlage und Zwecke der Datenverarbeitung sowie berechtigte Interessen, die von Immobiliendetektiv oder einem Dritten verfolgt werden

Immobiliendetektiv verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Verarbeitung erfolgt stets im Auftrag eines Dritten (Verantwortlicher).

Informationen werden nur dann bereitgestellt, wenn die anfragende Partei ein berechtigtes Interesse dargelegt hat. Unsere Vertragspartner sind verpflichtet, Informationen nur dann anzufragen, wenn tatsächlich ein berechtigtes Interesse besteht. Ein solches berechtigtes Interesse liegt insbesondere bei bestehenden oder vorvertraglichen Geschäftsbeziehungen mit finanziellem Risiko, sowie bei der Adressrecherche und Ermittlung von Meldeadressen unbekannt verzogener Personen oder Grundstückseigentümern vor.

Die Datenverarbeitung erfolgt insbesondere für Zwecke wie Anschriftenermittlung, Kundenbetreuung, Datenpflege, Kontaktaufnahme, Risikomanagement oder Kreditwürdigkeitsprüfungen sowie zur Betrugsprävention, Geldwäscheprävention, Identitäts- und Altersprüfung und Prozesssteuerung. Darüber hinaus verarbeitet Immobiliendetektiv personenbezogene Daten auch zu internen Zwecken (z.B. Geltendmachung rechtlicher Ansprüche, Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten, Geschäftssteuerung und Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten sowie zur Sicherstellung der IT-Sicherheit).

Die Verarbeitung erfolgt nicht im Zusammenhang mit automatisierter Entscheidungsfindung oder Profiling.

2.2 Herkunft der personenbezogenen Daten

Immobiliendetektiv erhält personenbezogene Daten von Vertragspartnern, die im europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind. Unsere Vertragspartner kommen überwiegend aus dem Finanz-, Dienstleistungs- und Immobiliensektor, einschließlich Banken, Zahlungsdienstleistern, Inkassounternehmen und weiteren Dienstleistern, die ein berechtigtes Interesse an der Adressermittlung und Anschriftenermittlung haben. Darüber hinaus greift Immobiliendetektiv auf Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen wie Verzeichnissen und amtlichen Bekanntmachungen (z.B. Grundbuchauszüge, Schuldnerverzeichnisse, Insolvenzbekanntmachungen) zurück.

2.3 Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden

  • Personen- und Kontaktdaten, z.B. Name (ggf. auch vorherige Namen), Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, aktuelle Anschriften sowie frühere Anschriften, Telefonnummern, ggf. E-Mail-Adressen
  • Informationen aus öffentlichen Verzeichnissen und amtlichen Bekanntmachungen

2.4 Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Informationen werden nur an Vertragspartner innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums weitergegeben, sofern ein berechtigtes Interesse dargelegt wurde. Darüber hinaus kann Immobiliendetektiv personenbezogene Daten weitergeben, wenn dies gesetzlich erforderlich ist, beispielsweise auf Anfrage von Strafverfolgungsbehörden.

2.5 Dauer der Datenspeicherung

Immobiliendetektiv speichert personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die in Ziffer 2.1 genannten Zwecke erforderlich ist. Die Speicherfristen richten sich nach dem Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Vorgaben. Beispielsweise bleiben frühere Anschriften in der Regel für drei Jahre gespeichert, danach erfolgt eine Prüfung der Notwendigkeit der weiteren Speicherung. In bestimmten Fällen können frühere Löschungen vorgenommen werden, z.B. nach Beendigung eines Insolvenzverfahrens.

Betroffenenrechte

Jede betroffene Person hat gegenüber Immobiliendetektiv das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO und das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO. Ihre Anliegen können betroffene Personen schriftlich an Immobiliendetektiv, Musterstraße 1, 12345 Musterstadt oder an datenschutz@immobiliendetektiv.de richten.

Nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO können betroffene Personen der Datenverarbeitung widersprechen, wenn sich aus ihrer besonderen Situation Gründe dafür ergeben. In diesem Fall wird Immobiliendetektiv die betreffenden Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende, schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung vor, die die Interessen der betroffenen Person überwiegen, oder die Daten dienen der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.